Die Elternberatung Oberursel ist eine psychosoziale Beratungsstelle für Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern. Auch Großeltern sowie Berufsgruppen, die mit der frühen Kindheit befasst sind ( z.B. Kinderärzt:innen; Familien-/Hebammen; Krippenerzieher:innen; Jugendamstmitarbeiter:innen; Familienrichter:innen; Verfahrensbeiständ:innen) können die Beratungsstelle aufsuchen. Die Beratungsstelle arbeitet nach den Qualitätsstandards der GAIMH: www.gaimh.org
Wenn dein Baby mehrere Male am Tag über längere Zeit intensiv schreit oder sehr unruhig ist und wenig schläft kann dir eine Schreiberatung helfen.
Wenn dein Baby sehr unruhig ist, wenig schläft und nachts oft und länger wach ist, kann dir eine Schlafberatung helfen.
Wenn du Probleme mit dem Stillen hast, zu wenig oder zu viel Milch da ist oder die Brust wund wird - die Stillberaterin ist für dich da.
Die Entwicklung deines Kindes und wie du es als Mutter oder Vater dabei unterstützen kannst steht im Mittelpunkt der Beratung. Auch Videobeobachtung und Hausbesuche gehören dazu.
Sanfte Berührungen helfen deinem Baby, sich wohlzufühlen und dir, eine gute und sichere Bindung aufzubauen. Im Kurs lernst du zudem andere Eltern kennen.
Hier helfen Mehrlingseltern anderen Mehrlingseltern. Erkundige dich nach Angeboten in deiner Nähe, damit du weißt, was dich nach der Geburt von Mehrlingen erwartet.
Nicht nur die Frühchen, sondern auch ihre Eltern brauchen viele Informationen und Unterstützung. Hier kann man dich beraten und Hinweise auf Elterngruppen geben.
In unserer Beratungsstelle arbeitet für den medizinisch-pflegerischen Bereich: eine Hebamme und Familienhebamme mit Zusatzqualifikation in Ernährungsberatung des Säuglings-und Kleinkindalters und Babymassage.
Sowie eine Psychoanalytische Paar-, Familien- und Sozialtherapeutin (BvPPF) mit Weiterbildung in Eltern-, Säuglings- und Kleinkind-Psychotherapie (GAIMH) und Entwicklungsdiagnostik- und Beratung . Beide Kolleginnen/Bereiche stehen bei Bedarf in engem fachlichen Austausch.
Die Daten sind nicht mehr aktuell? Du möchtest Änderungen vorschlagen? Schreibe bitte eine E-Mail an angebotevorort[at]elternleben.de
Du benötigst zu einem speziellen Thema Hilfe und wünschst dir eine Beratung?
Du möchtest als Elternteil mehr über wichtige Themen wie Babyschlaf, Stillen, Medien und Co. lernen?