Silvia Fritzsch ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, psychologische Beraterin, SAFE®-Mentorin und autorisierte Gordon-Familientrainerin.
Silvia Fritzsch begleitet Eltern
Ihre Grundannahme beruht auf der Überzeugung, dass jeder Mensch die Kompetenzen, die er benötigt, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern, bereits besitzt, manchmal müssen jedoch Blockaden gelöst und Hindernisse (z.B. auch in eigenen Denkmustern) bewusstgemacht und beseitigt werden. Für ihr Angebot bedeutet dies: Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Silvia Fritzsch arbeitet u.a. nach der Methode der klientenzentrierten Gesprächsführung und der lösungsorientierten Kurzzeittherapie.
Die Entwicklung deines Kindes und wie du es als Mutter oder Vater dabei unterstützen kannst steht im Mittelpunkt der Beratung. Auch Videobeobachtung und Hausbesuche gehören dazu.
Eine gute Paarbeziehung ist besonders für Eltern sehr wichtig. Bei Konflikten in der Partnerschaft, vor einer Trennung, in einer Krise: hier hilft man euch kompetent und einfühlsam.
Seit der Geburt ihres Sohnes im Jahre 2005 hat Silvia Fritzsch eine deutliche Veränderung und Verschiebung ihrer Prioritäten im Leben erfahren. Ihr Interesse für Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsthemen und Balance zwischen Ansprüchen von außen und ihren eigenen Bedürfnissen sind stark gewachsen. Aus diesem Grund absolvierte sie zahlreiche Aus- und Weiterbildungen fernab von ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Veranstaltungsmanagerin. Sie entschied sich zunächst für eine Ausbildung zur Psychologischen Beraterin. Danach wurde sie SAFE®-Mentorin („Sichere Ausbildung für Eltern“, Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch, Kinder- und Jugendlichenpsychiater und Psychotherapeut) und autorisierte Gordon-Familientrainerin (nach dem Bestseller „Familienkonferenz“ von Thomas Gordon).
Um Menschen mit psychischen Problemen umfassend unterstützen zu können und zu dürfen, hat Silvia Fritzsch im Jahr 2018 die Prüfung zur Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie absolviert.
Die Daten sind nicht mehr aktuell? Du möchtest Änderungen vorschlagen? Schreibe bitte eine E-Mail an angebotevorort[at]elternleben.de