Gibt es aus Arbeitgebersicht auch negative Seiten?
Ehrlich gesagt sehr wenig. Dass eine Mutter, seltener ein Vater, manchmal einfach gehen muss, weil das Kind im Kindergarten krank ist und sie es abholen muss, finde ich wirklich vernachlässigbar. Das Einzige, was vielleicht ein Nachteil sein könnte, ist die erhöhte Arbeitsorganisation, aber das ist eher eine Herausforderung für die Kollegen und Vorgesetzten. In meinem größten Bereich arbeiten 56 Personen. Wir haben sehr viele Teilzeitjobs, weil wir überproportional viele Mütter im Team haben. Die müssen sich untereinander abstimmen, damit die Übergaben funktionieren. Die Kollegin, die vormittags da ist, übergibt an die Kollegin, die nachmittags da ist. Doch damit habe ich, ehrlich gesagt, noch nie negative Erfahrungen gemacht. Ich glaube nicht, dass es per sé besser ist, eine Person zu haben, die acht Stunden am Stück arbeitet.