Im >>Shop von ElternLeben.de findest du digitale Produkte und Hilfestellungen für dein Leben mit Kindern. Handbuch oder Online-Coaching. Das >>Expertenteam von ElternLeben.de entwickelt derzeit viele neue Produkte, die wir dir nach und nach im Shop zur Verfügung stellen.
Einschlafschwierigkeiten oder gar Schlafstörungen? Wenn ein Baby nicht gleich einschläft oder mehrmals während der Nacht aufwacht, befürchten Eltern oft, dass irgendetwas mit ihrem Baby vielleicht nicht stimmt. In den allermeisten Fällen jedoch, ist häufiges Aufwachen Ausdruck der ganz normalen Schlafentwicklung eines Babys. Mit unserem >>Babyschlaf Online-Coaching rund um das Thema Babyschlaf, kannst du dein Wissen über die Schlafentwicklung deines Babys erweitern und Ängste und Befürchtungen möglicherweise über Bord werfen. >>Hier kaufen
Gut schlafen. Dies wünschen wir Eltern uns für uns selbst und natürlich auch für unser Baby. Ein Baby muss jedoch erst lernen‚ gut zu schlafen – und manchmal will das einfach nicht klappen. Unser >>Babyschlaf-Handbuch zeigt dir, was du tun kannst, damit dein Baby endlich besser schläft. >>Hier kaufen
Kursbeschreibung
Der Online-Rückbildungskurs von ElternLeben.de dient der gesundheitlichen Prävention von Frauen nach der Geburt. Eine Schwangerschaft und Geburt bedeutet eine starke körperliche Belastung für den weiblichen Körper. Eine Rückbildung dieser körperlichen Belastungen ist wichtig, um gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Inkontinenz und Gebärmuttersenkungen vorzubeugen. >>Hier kaufen
Für wen ist der Online-Rückbildungskurs gemacht?
Der Online-Rückbildungskurs passt zu dir, wenn...
Wird der Rückbildungskurs von deiner Krankenkasse bezahlt?
Unser >>digitaler Rückbildungskurs erfüllt alle Kriterien für die Erstattung durch die Krankenkasse. Preislich ist er durch die Hebammenverordnung definiert. Einige Kassen erstatten bereits digitale Rückbildungsangebote. Wir können dir nicht versichern, ob dies auch bei deiner Krankenkasse der Fall ist.
Falls du darauf angewiesen bist, dass deine Kasse den Kurs bezahlt, haben wir für dich ein >>Dokument erstellt, in dem du alle wichtigen Informationen findest. Dieses kannst du deiner Krankenkasse zeigen, wenn du sie fragst, ob sie die Kurskosten für deine Online-Rückbildung übernehmen.
NATA ME ist ein neues Konzept für Geburtsvorbereitung, um die vorgeburtliche Bindung zwischen Baby und Mutter zu stärken. Durch vielfältige, wunderbare Entspannungsübungen, werden Körper, Geist und Seele tiefer verbunden und kräftigen Mutter und Baby für die Geburt. >>Hier kaufen
Freue dich auf 6 Folgen zwischen 9 und 30 Minuten, insgesamt ca. 105 Minuten Online-Videos. Diese Inhalte erwarten dich:
Der Geburtsvorbereitungskurs - NATA ME ist wie für dich gemacht wenn:
Das Leben mit Kleinkindern ist ereignisreich und bunt. Als Mutter oder Vater haben wir uns gerade an einen Alltag gewöhnt, da ist schon wieder alles anders. Durch das rasante Wachstum unserer Kleinkinder wird der Alltag in der Familie immer wieder verändert. Dies ist für viele Eltern eine Herausforderung und stellt sie oft vor neue Fragen wie beispielsweise:
Und die zentrale Frage, die sich Mütter und Väter täglich stellen: Was kann ich konkret tun, um mein Kind gut zu begleiten und dabei selbst nicht auf der Strecke zu bleiben? >>Hier kaufen
Kindliches Verhalten verstehen und den Alltag anregend gestalten – das bieten wir dir mit diesem PDF-Handbuch >>Dein Alltag mit Kleinkind - spielen, lernen, wachsen.
Dies sind die Kapitel:
Ist dein Baby müde? Oder hat es doch schon wieder Hunger? Gerade beim ersten Kind ist es gar nicht so einfach, zu erkennen, was das Baby gerade braucht. Deshalb findest du hier eine Übersicht über die wichtigsten Bedürfnisse von Babys in den jeweiligen Altersstufen. Wir beschränken uns dabei auf die wichtigsten Bedürfnisse und Signale: Schlaf – Nähe – Schreien - Füttern.
Dies ist ein Premium Artikel. Du kannst eine Premium-Mitgliedschaft abschliessen oder diesen Artikel >>HIER kaufen.
Mein Kind kommt in die Kita
Mütter und Väter haben viele Fragen zu diesem neuen Lebensabschnitt: Welche Kita für mein Kind? Wie suche ich eine Kita aus? Habe ich überhaupt Wahlmöglichkeiten? Wie genau funktioniert die Eingewöhnung? Muss ich mir Urlaub dafür nehmen? Gibt es verschiedene Eingewöhnungsmodelle? Was gibt es zu Essen-woher kommt das Essen? Gibt es feste Abholzeiten? Wie viele pädagogische Fachkräfte gibt es?
Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen findest du in diesem wunderbaren Wegweiser für die Kita-Zeit in der Startphase. >>Hier kaufen
Dein verlässlicher Begleiter in der Anfangsphase
In 11 Kapiteln werden die wichtigsten Kita-Themen aufgegriffen. Am Ende jedes Kapitels findest du kurze Impulse & Tipps.
Als Mutter oder Vater seid auch ihr Schulanfänger, wenn es euer erstes Kind ist, das eingeschult wird. Dieser neue Lebensabschnitt ist meist für alle Familienmitglieder sehr aufregend. Ein Schulalltag ist bunt, vielfältig und wirft bei Eltern, besonders am Anfang, viele Fragen auf: Wie wird der Unterricht gestaltet? Gibt es Hausaufgaben? Wie ist die Klasse, der/die Lehrer/in? Wird mein Kind sich gut zurechtfinden? >>Hier geht es direkt zum Shop
Dieses pdf-Handbuch steht euch als zuverlässiger Begleiter in dieser Anfangszeit zur Seite. >>Hier kaufen
Das Einschul-ABC gibt euch einen Einblick in Schulthemen von A – Z. Einige Kapitel sind kurz und knackig und andere etwas ausführlicher. Dieser nützliche und praktische Wegweiser bietet euch viele Anregungen.
Hier ein Auszug der Themen:
Deine beste Freundin wird Mama? Dein Kumpel wird Papa? Mit der >>Premium Mitgliedschaft schenkst du ihnen die Möglichkeit, alle ihre Elternfragen zu stellen, sich zu informieren und auszutauschen.
Hat dir der Artikel gefallen?Dann sag uns deine Meinung