Lesezeit: Etwa 2 Minuten
Du hast sicherlich bereits im Krankenhaus am Wickel-Crash-Kurs der Hebamme oder der Kinderpflegerin teilgenommen. Aber ein wenig Auffrischung kann nicht schaden. Ansonsten kannst du natürlich die Tipps gemeinsam mit deinem Partner oder deiner Partnerin besprechen. Möchtet ihr noch ein paar Geheimtipps für eurer Baby ergänzen? Dann können nämlich auch die frischgebackenen Omas, Opas, Tanten und Onkel ran an den Po. Auch Einsteiger haben somit keine gute Ausrede mehr. Und du nutzt die Zeit zum Durchatmen, Teetrinken oder aus dem Fenster schauen…
Wickeln ist die Gelegenheit mit dem Baby zu spielen/ zu schmusen. Erzähle ihm, was du gerade machst, sing ein Lied oder macht gemeinsam Quatsch. Haltet Blickkontakt. Mit dem Spielzeug kannst du es auch beschäftigen, wenn es keine Lust hat. Wenn das Baby „unten ohne“ ist, daran denke, dass es noch nicht stubenrein ist. Ein kleines Malheur kann passieren – nicht nur kleine Jungs, auch junge Damen können im hohen Bogen pinkeln!
allgemeine Beratung
Du bist dir noch immer unsicher und hast weitere Fragen? >>Dann stell uns deine Frage! Unser Expertenteam hilft dir gerne weiter.
Empfehlung aus dem SHOP VON ElternLeben.de
Vier Grundbedürfnisse im 1. Lebensjahr – Mini-Handbuch
Ist dein Baby müde? Oder hat es doch schon wieder Hunger? Gerade beim ersten Kind ist es gar nicht so einfach, zu erkennen, was das Baby gerade braucht. Deshalb findest du hier eine Übersicht in unserem PDF-MINI-HANDBUCH über die wichtigsten Bedürfnisse von Babys in den jeweiligen Altersstufen.
Artikel auf Social Media teilen