Autorin – Sandra Lößl | Lesezeit: Etwa 7 Minuten
Endlich Sommer! Für Kleinkinder und ihre Eltern bedeutet das in vielerlei Hinsicht vor allem Eines: Freiheit. Keine Mütze, keinen Schal, keine Handschuhe suchen. Rein in T-Shirt oder Body und hinaus ins Freie. Auf den Spielplatz, an den See oder ins Schwimmbad. Für Kinder und Eltern eine herrliche Zeit.
Kinder können in dieser Zeit ein ganz neues Körpergefühl genießen. Oft ist es so warm, dass ein Höschen oder nur die Windel als Alltagskleidung taugen. Im heimischen Garten oder auf dem Balkon können dann auch die letzten Hüllen fallen. Viele Eltern möchten diese Jahreszeit nun nutzen um das Kind von der Windel zu entwöhnen. Die Sommerzeit als perfekte Zeit zum Sauberwerden – aber stimmt das? Unsere Antwort, die wir dir gerne erläutern werden: Ja und Nein.
Wenn du den Eindruck hast, dass dein Kind keine Widerstände zeigt und vielleicht sogar schon Interesse an Toilette oder Töpfchen hat, dann kannst du die Sommerzeit gut nutzen. Hier einige Tipps:
Wichtig ist, dass du die Signale deines Kindes wahr- und ernstnimmst. Dass Eltern entspannt an die Sache herangehen ist meist die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Sauberkeitserziehung. Es dauert, solange es dauert – Kinder sind unterschiedlich und ihre Entwicklung ist es auch. Und wenn der Sommer bald vorbei sein sollte: Manche Kinder werden unter widrigsten Umständen mitten im Winter sauber, weil gerade dann für sie die richtige Zeit dafür ist.
allgemeine Beratung
Du bist dir noch immer unsicher und hast weitere Fragen? >>Dann stell uns deine Frage! Unser Expertenteam hilft dir gerne weiter.
Empfehlung aus dem SHOP VON ElternLeben.de
Spielen, lernen, wachsen – Das Handbuch für deinen Alltag mit Kleinkind
Was kann ich konkret tun, um mein Kind gut zu begleiten und dabei selbst nicht auf der Strecke zu bleiben? Verhalten verstehen und Anregungen ermöglichen – das bieten wir dir mit diesem PDF-HANDBUCH.
Autorin – Sandra Lößl
Dieser Artikel wurde von Sandra Lößl verfasst.
Klicke >>hier, um mehr über unser Redaktions-Team zu erfahren.
Artikel auf Social Media teilen