Unser Aufgabenfeld ist so vielfältig wie der lange Name unserer Beratungsstelle! Wir begleiten und beraten Sie gerne bei Ihren Fragen, Gedanken und Sorgen zu allen Themen, die mit Schwangerschaft, Familien und Sexualität zu tun haben.
Melden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen und wir besprechen alles weitere.
Bei uns bekommen Sie vertrauliche, kostenlose und auf Wunsch anonyme Beratung. In einer angenehmen und angstfreien Atmosphäre können Sie Ihre Gedanken & Gefühle aussprechen und Orientierung finden.
Wie soll ich mit meiner Schwangerschaft umgehen? Bekomme ich finanzielle Unterstützung? Schaffe ich das mit meinem Partner? Hier berät man dich kompetent und umfassend.
Hier findest du Angebote für (werdende) Väter: Vater-Kind-Gruppen, Vater-Kind-Wochenenden oder Beratung für Trennungsväter. Erkundige, was es für dich gibt.
Wenn du dich einfach nicht freuen kannst, wenn du dich müde fühlst und dich die Tage mit dem Baby mehr anstrengen als sie dir Freude bereiten, bist du hier richtig. Vielen Müttern geht das so - zögere nicht, dir Hilfe zu holen.
Auf der Seite des Bundesfamilienministeriums erhältst du alle Infos zu Elternzeit und Elterngeld. Mit dem Elterngeldrechner kannst du sehen, wie viel Elterngeld euch voraussichtlich zusteht.
Auf der Seite des Bundesfamilienministeriums erhälst du alle Infos zu Elternzeit und Eltergeld. Mit dem Elterngeldrechner kannst du sehen, wie viel Elterngeld euch voraussichtlich zusteht.
Mütterberatung ist mehr als Wiegen: hier kannst du alle Fragen zur Entwicklung deines Babys stellen und bekommst hilfreiche Tipps.
Eine gute Paarbeziehung ist besonders für Eltern sehr wichtig. Bei Konflikten in der Partnerschaft, vor einer Trennung, in einer Krise: hier hilft man euch kompetent und einfühlsam.
Wie soll ich mit meiner Schwangerschaft umgehen? Bekomme ich finanzielle Unterstützung? Schaffe ich das mit meinem Partner? Hier berät man dich kompetent und umfassend.
Du hast finanzielle Probleme, brauchst Unterstützung bei der Arbeits- oder Wohnungssuche und weißt nicht, an wen du dich wenden kannst? Hier wirst du gut beraten und erfährst auch, welche Unterstützungsansprüche du hast.
Ein Baby zu verlieren kann einem den Boden unter den Füßen wegziehen und alleine zu trauern kann sehr belastend sein. Hol dir Hilfe oder schließe dich einer Gruppe an - hier bist du willkommen!
- Beratung während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Finanzielle Unterstützung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
- Babyblues und Postpartale Depression
- Beratung bis zum 3. Lebensjahr
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Verlust des Kindes in der Schwangerschaft
- ungeplante Schwangerschaft/Schwangerschaftskonflikt
- Vertrauliche Geburt, Pflegefamilie oder Adoption
- Informationen über Verhütungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung
- bei Fragen zum Thema Sexualität ...
Die Daten sind nicht mehr aktuell? Du möchtest Änderungen vorschlagen? Schreibe bitte eine E-Mail an angebotevorort[at]elternleben.de