Die Familienbildungsstätte in katholischer Trägerschaft versteht sich als Partnerin von Familien. Sie unterstützt und begleiten Familien, beauftragt sowohl durch den Staat gem. § 16 Abs. II SGB VIII als auch durch die Kirche. Familienbildungsstätten sind Orte für lebenslanges Lernen.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Begleitung junger Eltern in der sensiblen Phase des Familie-Werdens. In dieser Zeit werden Weichen gestellt für das zukünftige Zusammenleben in der Familie, die Bindung und Kommunikation. Wir unterstützen Eltern und Kinder, um ihre persönliche Entwicklung und das Leben in Beziehungen zu fördern. Durch die Arbeit in Gruppen initiieren wir Netzwerke, die von den Teilnehmer*innen oft über Jahre als stabilisierender Faktor benannt werden.
Wenn du Probleme mit dem Stillen hast, zu wenig oder zu viel Milch da ist oder die Brust wund wird - die Stillberaterin ist für dich da.
Wenn du keine Hilfe hast: die ehrenamtlichen "wellcome-Engel" helfen, ganz praktisch und zuhause. Erkundige dich hier bei der wellcome-Koordinatorin.
Besonders beliebte Angebote der Kath. FBS Wiesbaden sind:
- PEKiP & PEKiP im Stadtteil
- Stillcafé
- Eltern-Kind-Gruppen
- offenes Familiencafé
- Babymassage
- KESS-Kurse zu Erziehungsthemen
- Workshop für werdende Eltern
- wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt
Die Daten sind nicht mehr aktuell? Du möchtest Änderungen vorschlagen? Schreibe bitte eine E-Mail an angebotevorort[at]elternleben.de