- Home
- Angebote vor Ort
- KiTa & Eltern-Kind-Zentrum Scheplerstraße Hamburg
KiTa & Eltern-Kind-Zentrum Scheplerstraße Hamburg

- Scheplerstr. 5, 22767 Hamburg
- www.elbkinder-kitas.de/de/kita_finder/kita/422
- 040-4384 34
- kita-scheplerstrasse[at]elbkinder-kitas.de
In Altona/St.Pauli gelegen, umgeben von einem grünen, naturnah gestalteten Außengelände, spiegelt sich in unserer Kindertagesstätte die kulturelle Vielfalt des Stadtteils wider.
Kleine und große, behinderte und nichtbehinderte Menschen vieler Nationalitäten treffen sich hier jeden Tag, um zu lernen, zu lachen, zu toben, zu streiten und zu feiern - eben um miteinander zu leben.
Was du hier findest
wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
Wenn du keine Hilfe hast: die ehrenamtlichen "wellcome-Engel" helfen, ganz praktisch und zuhause. Erkundige dich hier bei der wellcome-Koordinatorin.
Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitung hilft dir, dein Baby zur Welt zu bringen: Atem- und Entspannungsübungen gehören genauso dazu wie Informationen zum Geburtsverlauf und die ersten Tage danach. Die Kurse werden von einer Hebamme durchgeführt.
Babymassage
Sanfte Berührungen helfen deinem Baby, sich wohlzufühlen und dir, eine gute und sichere Bindung aufzubauen. Im Kurs lernst du zudem andere Eltern kennen.
Kinder und Freizeit
Kinder und Schule
Eltern-Beratung
Erziehungsberatung
Aktivitäten für die ganze Familie
Gesundheit
Kreativität
Kinderbetreuung
Diese Organisation begleitet dich in den Eltern-Phasen Schwangerschaft, Baby, Kleinkind, Kindergarten (Kita) Kind und Grundschulkind.
- In unserer KiTa werden Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt von unserem multikulturellen Team qualifizierter Mitarbeiterinnen liebevoll begleitet.
- Unser Eltern-Kind-Zentrum ist ein Treffpunkt für Eltern mit kleinen Kindern, die (noch) nicht regelmäßig in der Kita betreut werden. Eltern können hier in gemütlicher Atmosphäre andere Eltern treffen, Erfahrungen austauschen oder sich Rat von erfahrenen Pädagogen holen. Außerdem gibt es für Kinder und Eltern ein preiswertes Mittagessen.
- Unsere Frühförderstelle steht für Kleinkinder im Alter von 0-3 Jahren zur Verfügung, die eine Entwicklungsauffälligkeit haben. Das können die Folgen einer Frühgeburt sein, Wahrnehmungs-, Sprach oder Bewegungsverzögerungen, Anfallsleiden oder Behinderungen wie das Down-Syndrom. Hier bekommt jedes Kind die notwendige therapeutische oder heilpädagogische Förderung. Kinderärztinnen, heilpädagogische Erziehungskräfte, Sozialpädagoginnen und Therapeutinnen arbeiten dafür zusammen, um dem Kind die bestmögliche Unterstützung zu geben. Unsere Frühförderstelle berät unbürokratisch und kostenlos bei Fragen zur Entwicklung des Kindes. Nach dem 3. Lebensjahr ist dann eine Weiterbetreuung und -förderung des Kindes in unserer Kita möglich. Wir unterstützen Eltern auch zu Hause im richtigen Umgang mit ihrem Kind oder bei der Kontaktaufnahme zu weiteren Institutionen. Wir begleiten Eltern, wenn sie bei den zuständigen Stellen Anträge stellen müssen.
Die Daten sind nicht mehr aktuell? Du möchtest Änderungen vorschlagen? Schreibe bitte eine E-Mail an angebotevorort[at]elternleben.de