Das Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau als Raum der Begegnung Menschen verschiedener Altersgruppen:
Mit dem Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau wollen wir einen Raum schaffen, in dem Menschen verschiedener Altersgruppen sich ungezwungen begegnen und gegenseitig von den Kompetenzen des jeweils anderen profitieren können.
Zudem ist das Mehrgenerationenhaus eine Anlaufstelle für das ehrenamtliche Engagement. Mit dem generationenübergreifenden Ansatz, der projektbezogenen Arbeit mit Ehrenamtlichen und der Etablierung einer kontinuierlichen Schulung für ehrenamtliches Engagement können unbürokratisch, bedarfsorientiert und zeitnah Angebote und Unterstützungsleistungen als Antwort auf die vier wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit und lokalen Gegebenheiten angeboten werden:
1. den demografischen Wandel, dem unsere Gesellschaft unterliegt
2. unseren lokalen Thematiken (Lage in der Metropolregion München)
3. die Veränderung der traditionellen Familienstrukturen
4. die Integration von Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
Wenn du keine Hilfe hast: die ehrenamtlichen "wellcome-Engel" helfen, ganz praktisch und zuhause. Erkundige dich hier bei der wellcome-Koordinatorin.
Geburtsvorbereitung hilft dir, dein Baby zur Welt zu bringen: Atem- und Entspannungsübungen gehören genauso dazu wie Informationen zum Geburtsverlauf und die ersten Tage danach. Die Kurse werden von einer Hebamme durchgeführt.
Diese Organisation begleitet dich in den Eltern-Phasen Schwangerschaft, Baby, Grundschulkind und großes Schulkind / Teenager.
Die Räume des Mehrgenerationenhauses Dachau werden z.B. von verschiedenen Selbsthilfegruppen, der Leche Liga, Kindermalkursen, EKP-Gruppen, dem PC Café, dem Gedächtnistraining und Sprachkursen genutzt.
Unser weiteres Angebot besteht aus:
<link http: www.awo-dachau.de mehrgenerationenhaus mehrgenerationenhaus-dachau _blank external-link-new-window external link in new>HIER gelangst du zum Angebot des Mehrgenerationenhauses der AWO Dachau.
Die Daten sind nicht mehr aktuell? Du möchtest Änderungen vorschlagen? Schreibe bitte eine E-Mail an angebotevorort[at]elternleben.de