34,90 €
Stillen erfordert ein gutes Zusammenspiel zwischen dir und deinem Baby. Es ist praktisch, gesund und kann eine sehr verbindende Zeit sein. Dennoch haben Mütter und ihre Babys oft einige Schwierigkeiten zu meisten.
Nach diesem Still-Seminar gehst du leichter und sicherer mit Herausforderungen beim Stillen um. Du weißt, wie du dich und dein Baby aufs Stillen vorbereiten kannst.
Freue dich auf praktische Tipps und viel Wissenswertes von unserer Hebamme Karin. Sie zeigt dir, wie du entspannt und gelassen durch die Stillzeit kommst.
Deine Ernährung beeinflusst nicht nur deine Energie, sondern auch die Qualität der Muttermilch. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Kost mit ausreichend Kalzium, Jod und Omega-3-Fettsäuren stärkt dich und dein Baby. Strenge Essensvorschriften sind überholt – wichtig ist, auf deinen Körper zu hören und gut hydriert zu bleiben.
Stillen allein reicht in den meisten Fällen aus – aber manchmal braucht dein Baby zusätzliche Milch. Erfahre, wann Zufüttern wirklich notwendig ist, welche Alternativen zur Flasche es gibt und wie du es so gestaltest, dass eure Stillbeziehung gestärkt bleibt. Dein Baby optimal versorgen, ohne das Stillen zu gefährden!
Schmerzhaftes Stillen muss nicht sein! Lerne, wie du Milchstau durch richtiges Anlegen und sanfte Massagen vorbeugst, wunde Brustwarzen mit einfachen Hausmitteln behandelst und eine Brustentzündung rechtzeitig erkennst. Mit den richtigen Techniken kannst du Schmerzen reduzieren und entspannt weiterstillen.
Ob zur Entlastung, für flexiblere Stillzeiten oder als Vorbereitung auf den Wiedereinstieg in den Job – Abpumpen kann dir helfen, deine Stillzeit individuell zu gestalten. Erfahre, wann es sich lohnt, wie du es richtig machst und welche Methoden für dich am besten geeignet sind.
Ein zu starker Milchfluss kann dein Baby überfordern, ein schwacher dagegen frustrieren. Entdecke, wie du deinen Milchfluss mit einfachen Techniken wie Wärme, sanfter Brustmassage und bewusster Entspannung steuern kannst – für eine harmonische Stillzeit.
„Stillen ist wertvoll – noch wertvoller ist die entspannte Beziehung zwischen dir und deinem Baby."
Hebamme Karin Hackbarth, die Autorin
Du erhältst |
---|
unbegrenzten Zugriff |
22 kompakte Videos mit Karin: insgesamt ca. 1,5 Std. |
7 Videos zu verschiedenen Stillhaltungen |
Podcast-Version (Audio only) |
Workbook mit Stillprotokoll zum Ausdrucken |
34,90 € |
Inhalt | |
---|---|
Willkommen!
|
|
🎬 Das erwartet dich
|
|
🎬 1. Warum Stillen wertvoll ist
|
|
🎬 2. Vorbereitung auf das Stillen
|
|
🎬 2.1. Wichtige Hintergründe
|
|
🎬 2.2. Deine Checkliste
|
|
🎬 3. Erstes Anlegen und Stillen in den ersten Tagen
|
|
🎬 3.1. Stillen in den ersten Tagen
|
|
🎬 3.2. Sechs Tipps für das erste Anlegen
|
|
🎬 3.3. Stillhaltungen: Vier goldene Regeln
|
|
🎬 3.4. Die Wiegehaltung
|
|
🎬 3.5. Die Kreuzwiegehaltung
|
|
🎬 3.6. Die Rücken-Football-Haltung
|
|
🎬 3.7. Zurückgelehntes Stillen
|
|
🎬 3.8. Hoppe-Reiter
|
|
🎬 3.9. Stillen von Zwillingen
|
|
🎬 3.10. Stillen im Liegen
|
|
🎬 3.11. Entspannungsübung: Handballen kneten
|
|
🎬 3.12. Grundlegende Fragen zum Stillen in den ersten Tagen
|
|
🎬 4. Stillen in den ersten Wochen und Monaten
|
|
🎬 5. Herausforderungen beim Stillen
|
|
🎬 6. Stillen und Ernährung
|
|
🎬 7. Allgemeine Tipps
|
|
🎬 8. Abstillen: Drei verschiedene Wege
|
|
🎬 9. Zusammenfassung
|
|
🔊 Als Podcast (Audio only)
|
Dieses Video-Seminar wurde gefördert durch: