Autorin – Sandra Lößl | Lesezeit: Etwa 4 Minuten
Auseinandersetzungen zwischen Kleinkindern sind häufig und normal. Sowohl auf dem Spielplatz als auch in der Krippe oder Spielgruppe geraten Kinder auf alle möglichen Wege aneinander. Sie nehmen sich Spielsachen weg, schubsen sich und es kommt schon mal zu richtigen Handgreiflichkeiten. Für Eltern ist das manchmal nicht leicht zu ertragen. Doch wie kommt es eigentlich dazu, dass sich Kleinkinder manchmal scheinbar kampfeslustig verhalten? Hierfür gibt es viele Gründe:
Premium Inhalt
ElternLeben.de ist ein Angebot von wellcome, einer gemeinnützigen Organisation, die seit vielen Jahren Familien mit praktischer Hilfe nach der Geburt unterstützt.
Mit einer Premium-Mitgliedschaft für nur 1,66€ pro Monat
Sollte eine PREMIUM Mitgliedschaft für dich zu teuer sein, schreibe an info@elternleben.de. Wir gewähren soziale Ermäßigungen.
Artikel auf Social Media teilen