Lesezeit: Etwa 3 Minuten
Wenn Eltern sich dazu entschließen, ihr Kind allein zur Schule gehen zu lassen, sollte der Schulweg zuvor feststehen - und geübt werden. Worauf sollten Eltern achten, damit der sichere Schulweg garantiert werden kann? 10 Tipps, damit es mit dem sicheren Schulweg klappt.
Wähle nicht den kürzesten, sondern den sichersten Weg.
Gehe mit deinem Kind schon vor dem ersten Schultag den Weg oft
Wenn es die Verkehrssituation für Erstklässler noch zu gefährlich ist, dann begleite dein Kind zu Fuß. So lernt es mit dir die Gefahren kennen und wird immer sicherer.
Achte darauf, dass dein Kind helle und reflektierende Kleidung und einen reflektierenden Ranzen trägt. Auch leuchtende Warnwesten sind praktisch, sie erhöhen die Sichtbarkeit gerade in der dunklen Jahreszeit.
Schicke dein Kind frühzeitig auf den Weg, denn wenn es sich beeilen muss, ist es unaufmerksamer.
Dein Kind sollte wissen, dass es grundsätzlich nie mit Fremden mitgeht.
Besprich mit deinem Kind mögliche Gefahren auf dem Weg.
Am besten sollte dein Kind mit anderen Kindern gehen. Ideal ist, wenn auch ein paar ältere Kinder dabei sind.
Was soll das Kind tun, wenn etwas passiert? Gibt es auf dem Weg einen Bäcker oder einen Laden, wo es Unterstützung bekommen könnte? Wohnen Verwandte oder Bekannte auf dem Weg? Einige Eltern geben für Notfälle auch ein altes Handy mit einer Prepaid-Karte mit, denn Telefonzellen gibt es kaum noch.
Inlineskates sind toll. Aber nicht für den Schulweg geeignet. Ob Kinder mit einem Roller oder mit dem Fahrrad fahren können, ist altersabhängig. Ohne einen Erwachsenen sollten Grundschüler in den ersten zwei Schuljahren auf jeden Fall zu Fuß gehen.
allgemeine Beratung
Du bist dir noch immer unsicher und hast weitere Fragen? >>Dann stell uns deine Frage! Unser Expertenteam hilft dir gerne weiter.
Empfehlung aus dem SHOP VON ElternLeben.de
EINSCHULUNG – Das handbuch für einen guten schulstart
Der Schulanfang ist für Eltern und Kinder eine aufregende Zeit - dieses PDF-HANDBUCH steht euch als zuverlässiger Begleiter in dieser Anfangszeit zur Seite.
Artikel auf Social Media teilen