Wachstumsschub Baby
Häufge Fragen

Wachstumsschub beim Baby: Die 8 Entwicklungsschritte

In den ersten 14 Lebensmonaten machen Babys acht Wachstumsschübe durch. Diese Schübe, auch Schritte oder Sprünge genannt, bezeichnen jedoch nicht ein körperliches Wachsen in Größe oder Gewicht. Bei einem Wachsstumsschub handelt es sich vielmehr um eine Phase, in der sich das Kind geistig, motorisch und sensorisch entwickelt und neue Fähigkeiten erlernt.

Wachsstumsschübe können für Babys und Eltern fordernd sein, denn die Entwicklung kostet das Baby viel Kraft – und mitunter Schlaf.

Hier stellen wir dir die acht Entwicklungsschübe vor. Wir zeigen, woran du erkennst, dass dein Baby einen Sprung macht und wie du dein Kleines begleiten und unterstützen kannst.

Symptome & Anzeichen eines Wachstumsschubs

Wachstumsschübe können das Baby ziemlich durcheinander bringen und dazu führen, dass der Alltag anstrengender und schwieriger wird. Aber woran merkt man, dass das Baby gerade einen Schub macht? Gibt es für jeden Schub Anzeichen?

Im Folgenden zeigen wir dir, wie du Schübe beim Baby besser erkennen und angemessen damit umgehen kannst.

Weiterlesen

5 Wochen Schub: Der erste Wachstumsschub

Um die fünfte Lebenswoche herum ereignet sich der erste Entwicklungssprung eines Babys. Gerade der erste Schub ist für Eltern und Kind besonders herausfordernd: Die Geburt ist noch nicht lange her und muss noch verarbeitet werden, alles ist noch neu und ungewohnt und vermutlich spielt auch Müdigkeit eine kleine oder größere Rolle.

Wir zeigen dir, woran du den ersten Schub erkennst, wie lange er dauert und was dein Kind dabei lernt.

Weiterlesen

8 Wochen Schub: Der zweite Wachstumsschub

Der zweite Schub beim Baby kommt nur wenige Wochen nach dem ersten, nämlich um die achte Woche herum. Hilfreich ist hier, dass ihr als Eltern gerade schon die Erfahrung gemacht habt: Die schwierigen Zeiten gehen vorbei und es wird zwischendurch immer auch mal wieder einfacher.

Wir zeigen dir, woran du den zweiten Schub erkennst, wie lange er dauert und was dein Kind dabei lernt.

Weiterlesen

12 Wochen Schub: Der dritte Wachstumsschub

Der 3. Entwicklungssprung ereignet sich um die 12. Lebenswoche des Babys herum. Diese auch 12-Wochen-Schub genannte Phase ist für die jungen Eltern oft ganz besonders anstrengend, weil das Baby oft besonders starke Symptome zeigt.

Wir zeigen dir, woran du den dritten Schub erkennst, wie lange er dauert und was dein Kind dabei lernt.

Weiterlesen

19 Wochen Schub: Der vierte Wachstumsschub

Der vierte Schub ist der wohl intensivste und anstrengendste aller Wachstumsschübe. Das liegt auch daran, dass er im Vergleich zu anderen Sprüngen besonders lange dauert. Ganze 4-6 Wochen – und das nicht erst ab Woche 19, wie der Name "19 Wochen Schub" vermuten lässt, sondern schon bedeutend früher.

Aber wie erkennst du den 4. Schub beim Baby? Was lernt dein Kind in dieser Zeit? Und wann ist es vorbei?

Wir zeigen dir, woran du den 19 Wochen Schub erkennst, wie lange er dauert und was dein Kind dabei lernt.

Weiterlesen

26 Wochen Schub: Der fünfte Wachstumsschub

Der fünfte Schub ist häufig sehr kräftezehrend und herausfordernd. Es passiert wieder ganz viel im Gehirn deines Kindes, so lernt es zum Beispiel Zusammenhänge besser verstehen und motorisch beginnen die Vorbereiten auf das Krabbeln. Doch wie immer gehen diese tollen Fortschritte auch mit viel emotionaler Aufregung einher.

Wir zeigen dir, woran du den 5. Schub erkennst, wie lange er dauert und was dein Kind dabei lernt.

Weiterlesen

37 Wochen Schub: Der sechste Wachstumsschub

Der sechste Entwicklungssprung beginnt häufig schon etwas früher, nämlich  in der 33. oder 34. Woche und dauert dann meist etwa vier Wochen – also ähnlich wie der fünfte Schub. Wann der Höhepunkt stattfindet, ist in diesem Schub sehr unterschiedlich. Entwicklungstechnisch passiert viel in den Bewegungsfähigkeiten sowie in den sozialen Kompetenzen.

Wir zeigen dir, woran du den 37 Wochen Schub erkennst, wie lange er dauert und was dein Kind dabei lernt.

Weiterlesen

46 Wochen Schub: Der siebte Wachstumsschub

Um die 46. Woche herum findet der 7. Wachstumsschub des Babys statt. Oft beginnt er auch schon früher, manchmal schon in der 41. Lebenswoche. Er dauert etwa fünf Wochen und bringt viele neue Entwicklungsschritte, z.B. in der Fingerfertigkeit und der Sprache mit sich.

Wir zeigen dir, woran du den 46 Wochen Schub erkennst, wie lange er dauert und was dein Kind dabei lernt.

Weiterlesen

55 Wochen Schub: Der achte Wachstumsschub

Um die 55. Woche herum ereignet sich der 8. und damit letzte Wachstumsschub des ersten Lebensjahres. Oft beginnen die ersten Symptome dieses Entwicklungssprungs schon in der 51. Woche und dauert dann meist vier bis fünf Wochen. Der 8. Schub ist ein ganz besonderer, weil er den Übergang vom Baby- zum Kleinkindalter beinhaltet.

Hier erfährst du, welche Symptome der 55 Wochen Schub hat, was das Baby lernt und wie du es dabei unterstützen kannst.

Weiterlesen
Newsletter Anmeldung ZUR ANMELDUNG

Online Beratung
zur Onlineberatung
» zur Beratung