Autorin – Sandra Lößl | Lesezeit: Etwa 8 Minuten
Die Frage, wann ein Kind sauber sein soll beschäftigt viele Eltern – vor allem dann, wenn das Sauberwerden länger dauert als gedacht. Natürlich reicht es uns irgendwann die 1000ste Windel zu wechseln, immer wieder Popos zu putzen und viel Geduld aufbringen zu müssen. Auch der Kostenfaktor ist nicht von der Hand zu weisen. Aber manchmal nagt auch das Gefühl des Versagens an Eltern, wenn Kinder länger brauchen, um sauber zu werden. Als wäre es ein Makel, der sich mit der richtigen Erziehung beheben lassen könnte.
Natürlich ist es kein Makel. Trotzdem setzt es Eltern mitunter ganz schön unter Druck, wenn Kinder länger brauchen, bis sie ihre Windeln ablegen.
Viele Kinder werden irgendwann im Laufe des dritten Lebensjahres sauber und trocken. In den meisten Fällen erlangen sie zuerst die Kontrolle über das große, etwas später über das kleine Geschäft. Der Kinderarzt Remo Largo sagt, dass ca. 50 % aller Kinder bis zum dritten Geburtstag sauber und trocken sind. Bis zum vierten Geburtstag sind es fast 90%. Manche Kinder brauchen aber auch bis ins fünfte Lebensjahr hinein.
In den allermeisten Fällen kannst du warten, bis dein Kind vier Jahre ist.
Zum Arzt solltest du gehen, wenn:
Eine Erziehungsberatungsstelle kannst du aufsuchen, wenn:
allgemeine Beratung
Du bist dir noch immer unsicher und hast weitere Fragen? >>Dann stell uns deine Frage! Unser Expertenteam hilft dir gerne weiter.
Empfehlung aus dem SHOP VON ElternLeben.de
Spielen, lernen, wachsen – Das Handbuch für deinen Alltag mit Kleinkind
Was kann ich konkret tun, um mein Kind gut zu begleiten und dabei selbst nicht auf der Strecke zu bleiben? Verhalten verstehen und Anregungen ermöglichen – das bieten wir dir mit diesem PDF-HANDBUCH.
Autorin – Sandra Lößl
Dieser Artikel wurde von Sandra Lößl verfasst.
Klicke >>hier, um mehr über unser Redaktions-Team zu erfahren.
Artikel auf Social Media teilen