Autorin – Nadine Büttner | Lesezeit: Etwa 28 Minuten
Wer Kleinkinder aufmerksam beobachtet, wird schnell merken, dass sie ausgesprochen gerne mithelfen. Am liebsten möchten sie all das machen, was Mama und Papa auch machen. Dafür braucht es keine extra Spielzeugvariante, z.B. Obst aus Holz. Ganz im Gegenteil: Kinder mögen es am liebsten real. Grundsätzlich können Kleinkinder bei allem mitmachen, was im Haushalt anfällt. Knapp Einjährige können schon Dinge ausräumen, mit einkaufen gehen, Wäsche sortieren und freuen sich riesig darüber. Es bedarf insofern ein wenig Vorbereitung, wenn euer Kind wirklich mitmachen möchte und zu große Lappen, Handtücher, Wäschekörbe oder zu scharfe Messer hinderlich sein könnten.
Hier gehts direkt zu den Kapiteln:
Wann funktioniert die Mitarbeit der Kinder im Haushalt?
Wie funktioniert der Haushalt in der Familie?
Einkaufen in der Familie
Einkaufsrhythmus / Einkaufslogistik
Einkaufen mit Kind
Kochen mit der Familie
Reinigen in der Familie
Reinigen mit Kind
Wäsche in der Familie
Waschen mit Kind
Müll in der Familie
Arbeiten, die sonst noch anfallen
Premium Inhalt
ElternLeben.de ist ein Angebot von wellcome, einer gemeinnützigen Organisation, die seit vielen Jahren Familien mit praktischer Hilfe nach der Geburt unterstützt.
Mit einer Premium-Mitgliedschaft für nur 1,66€ pro Monat
Sollte eine PREMIUM Mitgliedschaft für dich zu teuer sein, schreibe an info@elternleben.de. Wir gewähren soziale Ermäßigungen.
Artikel auf Social Media teilen