Lesezeit: Etwa 4 Minuten
Vorlesen ist Geborgenheit. Gemeinsames Kuscheln, gemeinsames Abtauchen in eine Welt der Phantasie und der Abenteuer. Kinder, die Bücher lieben, können im Kopf verreisen, gegen Drachen kämpfen und fremde Länder bereisen. Aber Kinder brauchen Erwachsene, die ihnen die Freude an Büchern und am Lesen zeigen.
Kinder lieben Rituale. Von Anfang an. Schon mit deinem Baby kannst du am Abend oder auch vor dem Mittagsschlaf ein kleines Leseritual einführen. Denn auch die Kleinsten lieben Bilderbücher.
Regelmäßiges Vorlesen hilft Kindern beim Erlernen der Sprache. Kinder, denen häufig vorgelesen wird, haben einen größeren Wortschatz und üben auch ihre Konzentrationsfähigkeit. Beim gemeinsamen Anschauen eines Bilderbuches über Tiere lernen sie deren Namen und auch die Geräusche, die sie machen. Sie freuen sich, wenn Papa wie eine Ziege meckert und imitieren selbst das Bellen. Besonders wichtig ist für die Kleinsten auch die Nähe zu ihren Eltern, das gemeinsame Lachen und Erleben. „Vorlesen kann positive Erlebnisse in Zusammenhang mit Büchern vermitteln, bedeutet Begegnung und Geborgenheit”, erklärt die Stiftung Lesen.
allgemeine Beratung
Du bist dir noch immer unsicher und hast weitere Fragen? >>Dann stell uns deine Frage! Unser Expertenteam hilft dir gerne weiter.
Empfehlung aus dem SHOP VON ElternLeben.de
Spielen, lernen, wachsen – Das Handbuch für deinen Alltag mit Kleinkind
Was kann ich konkret tun, um mein Kind gut zu begleiten und dabei selbst nicht auf der Strecke zu bleiben? Verhalten verstehen und Anregungen ermöglichen – das bieten wir dir mit diesem PDF-HANDBUCH.
Artikel auf Social Media teilen